Welche Dinge sind dir wichtig? Wünschst du dir, dass dein Hund besser an der Leine läuft? Oder hat dein Hund eine Passion für spannende Gerüche und ist dann auch gern mal für Minuten (oder Stunden?) im Unterholz verschwunden? Oder verschlingt dein Hund alles, was er auf dem Boden findet? Auch, wenn dein Hund schon erwachsen ist, gilt es immer wieder, neue Herausforderungen zu bewältigen. In unseren Erziehungs-Kursen lernst du, wie du deinem Hund mit Spaß beibringst, bei dir zu bleiben, Futter anzuzeigen, oder einfach nur an einer locker entspannten Leine unterwegs zu sein.


CB0AF64F-0B3E-41D0-876F-E421497B597C

Alltagstraining für Dranbleiber in Helmstedt


Du hast schon alles mögliche mit deinem Hund gelernt? Du hast schon Junghundekurse besucht, aber du würdest gern noch sicherer werden und vielleicht auch immer mal neue Ideen für Beschäftigung bekommen? Du möchtest, dass Hundebegegnungen noch entspannter werden? Du wünschst dir einfach, regelmäßig gemeinsam mit deinem Hund zu trainieren, weißt aber manchmal nicht so richtig, was? Dann bist du hier genau richtig. 

Wir trainieren Begegnungen mit anderen Hunden, schauen uns Beschäftigungsmöglichkeiten an, trainieren Alltagssituationen und manchmal auch einfach etwas zum Spaß.  

Voraussetzung ist, dass dein Hund bereits die Grundgehorsamsübungen wie Sitz, Platz, Bleib oder Hier in ablenkungsarmen Umgebungen beherrscht. 


Max. 4 TN


Termine & Infos

A9210C63-C026-4631-8023-FC94E2C1C68F

Alltagstauglich mit Spaßauch als Abonnement


Dein Hund ist neu bei dir eingezogen und braucht noch Unterstützung bei den Grundlagen der Erziehung? Oder lebt dein Vierbeiner schon eine Weile bei dir, aber ihr könntet die Basics im Alltag noch verbessern? Dann ist diese Kursreihe genau das Richtige für euch!


Mit unserer Basis-Erziehung lernst du in kleinen, überschaubaren Gruppen von maximal 4 Hund-Mensch-Teams die wichtigsten Themen der Hundeerziehung – Schritt für Schritt, praxisnah und bedürfnisorientiert.


Dein Weg zur Basis-Erziehung

Die Kursreihe besteht aus 4 Modulen, die du flexibel einzeln buchen kannst. Ein Einstieg ist zu Beginn jedes Moduls möglich. Du kannst die Module individuell nach Bedarf wählen oder die gesamte Reihe als Abonnement buchen – so bekommst du eine umfassende Begleitung für dich und deinen Hund.


Die Module im Überblick

Modul 1: Lernen, Leben, Spielen (Online)

Lerne, wie dein Hund denkt und lernt!

 • Verstehe das Lernverhalten deines Hundes.

 • Erfahre, wie du ihn für gewünschtes Verhalten belohnst.

 • Setze klare, liebevolle Grenzen und etabliere wichtige Alltagsregeln – etwa, dass dein Hund Besucher nicht anspringt.

Dieses Modul legt den Grundstein für ein harmonisches Zusammenleben.


Modul 2: Sitz, Platz, Bleib (Online oder in Präsenz, je nach Wetter)

Sitz und Platz sind keine Zauberwörter – sie müssen erarbeitet werden!

 • Übe, wie dein Hund auf dein Signal hört und an seinem Platz bleibt, auch bei Ablenkung.

 • Baue die Grundlagen für ein zuverlässiges Verhalten auf, das viele Alltagssituationen entspannt.


Modul 3: Rückruf (in Präsenz)

Der Rückruf ist einer der wichtigsten Bausteine für einen sicheren Alltag.

 • Baue den Rückruf so auf, dass dein Hund motiviert und gern zu dir zurückkommt – auch in aufregenden Situationen.


Modul 4: Laufen an lockerer Leine (in Präsenz)

Das Geheimnis einer entspannten Leinenführung.

 • Lerne, deinem Hund verständlich zu machen, was du von ihm möchtest, wenn ihr an der Leine unterwegs seid.

 • Trainiere ein Verhalten, das für euch beide angenehm und umsetzbar ist – Schritt für Schritt.


Dein Nutzen

 • Individuelle Betreuung: Maximal 4 Mensch-Hund-Teams pro Kurs garantieren, dass deine Fragen und Herausforderungen berücksichtigt werden.

 • Flexibilität: Buch die Module, die zu deinen aktuellen Bedürfnissen passen, oder sichere dir ein Rundum-Paket im Abonnement.

 • Alltagstauglichkeit: Alle Inhalte sind so gestaltet, dass du sie direkt in euren Alltag integrieren kannst.


Kursdetails

 • Dauer: 4 Module à jeweils 6 Stunden

 • Ort: Modul 1 und 2 online, Modul 3 und 4 vor Ort (je nach Nachfrage)

 • Teilnehmerzahl: Maximal 4 Hund-Mensch-Teams pro Modul

 • Geeignet für: Hunde ab 10 Monate


Mit diesem Kurs legst du die Basis für eine entspannte, vertrauensvolle Beziehung zu deinem Hund – und meisterst den Alltag gemeinsam!


Jetzt anmelden – starte mit dem Modul, das euch am meisten anspricht, oder buche die komplette Reihe.



Termine & Infos

3C8C5971-CE21-4274-A082-4DC85B1087C8

Anti-Giftköder-Training


Training für “Draußen-Staubsauger”

„Schlurps, weg ist der Pferdeapfel. Igitt!“ Hunde haben leider einen etwas anderen Geschmack als wir Menschen. Hasenköttel? Hmmm, die schmecken bestimmt wie Salzlakritz. Vergammelte Pizza? Großartig! Der Ekelfaktor für den Menschen ist schon beträchtlich, auch wenn solche Begegnungen zwischen Essbarem und Hund oft ganz harmlos ausgehen. Doch leider kann es auch ganz anders laufen. Immer wieder wird in den Medien über skrupellose Hundehasser berichtet, die Giftköder verteilen. Deswegen wollen wir Sie begeistern, an unserem Kurs „Training für Draußen-Staubsauger“ teilzunehmen.


In diesem Kurs lernen wir

  • Rechtzeitiges Stoppen vor dem Futter
  • Rückruftraining von Fressbarem weg (wenn wir das Fressbare rechtzeitig sehen)
  • Aufbau eines Anzeigeverhaltens (für den Fall, dass wir das Fressbare mal nicht rechtzeitig sehen)
  • Ein bombenfestes Aus-Signal
  • Kontrolliertes Öffnen des Hundemauls im Notfall


Und so gehen wir vor:

  • Aufbau über positive Verstärkung
  • Arbeit mit Clicker oder Markerwort
  • Training an verschiedenen Orten, auf dem Spaziergang oder im Gelände
  • Aufbau verschiedener Schwierigkeitsgrade

 

Dauer: 6 Wochen

Max. 4 Mensch-Hund-Teams


Termine & Infos

Anti-Jagd-Training: Hundeschule Helmstedt Braunschweig

Jagd-Kontroll-Training in Helmstedt und Braunschweig


Entspannter unterwegs – auch wenn’s spannend wird

Dein Hund ist aufmerksam, hört gut –

bis ein Kaninchen auftaucht oder eine frische Spur in die Nase steigt?

Plötzlich ist er ganz woanders und du stehst allein am Weg.


Solche Momente sind für viele Hundehalter*innen Alltag – und genau da setzt unser Jagd-Kontroll-Training an.

Wir arbeiten nicht daran, Jagdverhalten „abzuschalten“ – das wäre weder fair noch realistisch. Stattdessen bekommst du Werkzeuge, um es frühzeitig zu erkennen, gezielt zu lenken und in passende Bahnen umzuleiten.


Das Ziel: Dein Hund bleibt auch bei spannenden Reizen ansprechbar und orientiert sich wieder an dir.


Das erwartet dich

 • Die beiden wichtigsten Signale: Rückruf & Stopp/Sitz auf Distanz – intensiv trainiert, praxisnah und unter spannenden Reizen.

 • Zusätzliche Alltagssignale für mehr Sicherheit und Kontrolle.

 • Hintergrundwissen zu Jagdverhalten, Auslastungsmöglichkeiten und den Bedürfnissen jagdmotivierter Hunde.

 • Praxisnahes Training an abwechslungsreichen Orten.


Dein Gewinn

 • Mehr Sicherheit und Gelassenheit auf Spaziergängen.

 • Ein Hund, der auch in aufregenden Situationen wieder ansprechbar wird.

 • Ideen für Beschäftigung, die seine Anlagen nutzen statt unterdrücken.


Rahmen

 • 8 Trainingseinheiten à 60 Minuten

 • Maximal 4 Mensch-Hund-Teams – individuelles Arbeiten garantiert.

 • Alltagsnah, abwechslungsreich, ohne Druck – dafür mit klarer Struktur und professioneller Begleitung.


Keine falschen Versprechen – aber viele praxiserprobte Werkzeuge, mit denen du und dein Hund entspannter unterwegs seid.



Termine & Infos

Ruhe und Konzentration für Hibbelhunde


Gelassenheit kann dein Hund lernen

Dein Hund regt sich schnell mal auf und braucht anschließend lange, um wieder zur Ruhe zu kommen? Er wirkt in bestimmten Situationen immer wieder aufgedreht und gestresst? Er winselt, bellt oder zittert sogar vor Erregung? Egal ob eine Rehbegegnung, die Türklingel, ein Fußball oder andere Aufreger deinen Hund auf die Palme bringen – hier bist du richtig!

Möchtest du, dass dein Hund dich überall hin begleitet, aber es ist wenig erfreulich, ihn in ein Café oder Restaurant mitzunehmen? Kann er sich auf dem Hundeplatz nicht gut konzentrieren und auch in den Pausen nicht entspannen? Ist dein Hund beim Anblick von Spielzeug nicht mehr ansprechbar?

Ich helfe dir dabei, die Grundlagen zu schaffen, damit dein Hund lernt, im Alltag besser zu entspannen. Wenn ihr fleißig übt, sinkt damit der Stresspegel für dich und deinen Hund. Du kannst ihm zu einem entspannten Alltag verhelfen. 

In diesem Kurs lernen wir

  • Ruhezeichen des Hundes kennen
  • Unruhesituationen im Alltag zu erkennen und zu eliminieren
  • den Aufbau eines Ruhemarkers kennen
  • wie du deinem Hund beibringst, in Stresssituation zur Ruhe zu kommen und er sich auf eine Matte inkl. Kopfablegen ablegt
  • erlernte Unruhe des Hundes im Alltag zu erkennen und Gewohnheiten zu ändern

Und so gehen wir vor:

  • Wir schicken dir vorab einen Fragebogen zur Ruhe- und Schlafsituation, Essverhalten, Bewegungsauslastung deines Hundes, den wir anschließend analysieren
  • Das Training findet mit wenigen Teilnehmern und viel Abstand statt
  • Wir etablieren die Decke als Ruhesignal
  • Ablenkungen werden langsam und nach individuellen Unruhesituationen aufgebaut.
  • Wir wechseln zwischen Aufmerksamkeit und Entspannung für deinen Hund ab
  • Der Trainingsaufbau wird mit Tagesplänen gestützt, sodass du jeden Tag nur wenige Minuten üben musst.

Kursdauer: 4 Stunden in 5 Wochen

Maximal 4 Mensch-Hund-Teams


Termine & Infos